Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 06.03.2021

Unterer Rauer Kopf (2043m): Von Langen a.A. über Untere Bludenzer Alpe

Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Ein Complimento alpino gibt es für alle Teilnehmer der heutigen Skitour zum Unteren Rauen Kopf. Ein interessantes Unternehmen, das eher den Skibergsteiger als den "normalen" Tourengeher ansprechen wird.

Los geht's beim Bahnhof in Langen am Arlberg. Der Neuschnee des Vortages hat die Landschaft in ein glitzerndes Wintermärchen getaucht. So ist der Aufstieg zur Unteren Bludenzer Alpe durch den tief verschneiten Winterwald, heute tatsächlich ein Märchen aus Tausend und einer Nacht.

Scharf zieht die Spur hinter der Alphütte in den Wald hinauf und schliesslich hinaus auf den flacheren Nordrücken, über den man wunderschön den eigentlichen Gipfelaufbau erreicht. Zum Glück hat ein ortskundiger Skibergsteiger vor uns, eine perfekte Spur in die abschüssige Gipfelflanke gelegt. So kann man rechts ausholend (nicht direkt) den ersten Steilaufschwung mit den Skiern überwinden. Es folgt ein kurzes, sehr steiles Stück zu Fuss. Danach geht's wieder mit Ski, weiterhin sehr steil, bis zum Gipfelkreuz hinauf. Unglaublich schön sind dann die Ausblicke in die umliegende Bergwelt.

Exzellente Skifahrer dürfen sich bei schönem Pulverschnee auf eine tolle Abfahrt freuen. Die 15 cm Pulver auf harter Unterlage haben uns, bei der Steilheit, heute wenig Freudenjodler entlockt. Erst auf dem Güterweg hinab nach Langen sind wir in den Wedelmodus gekommen. Ein grossartiges Abenteuer auf Ski, für alle die Einsamkeit und bergsteigerisches Flair lieben.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Unterer Rauer Kopf (2043m)

Von Langen a.A. über Untere Bludenzer Alpe
Ein Complimento alpino gibt es für alle Teilnehmer der heutigen Skitour zum Unteren Rauen Kopf. Ein interessantes Unternehmen, das eher den Skibergsteiger als den "normalen" Tourengeher ansprechen wird.

Los geht's beim Bahnhof in Langen am Arlberg. Der Neuschnee des Vortages hat die Landschaft in ein glitzerndes Wintermärchen getaucht. So ist der Aufstieg zur Unteren Bludenzer Alpe durch den tief verschneiten Winterwald, heute tatsächlich ein Märchen aus Tausend und einer Nacht.

Scharf zieht die Spur hinter der Alphütte in den Wald hinauf und schliesslich hinaus auf den flacheren Nordrücken, über den man wunderschön den eigentlichen Gipfelaufbau erreicht. Zum Glück hat ein ortskundiger Skibergsteiger vor uns, eine perfekte Spur in die abschüssige Gipfelflanke gelegt. So kann man rechts ausholend (nicht direkt) den ersten Steilaufschwung mit den Skiern überwinden. Es folgt ein kurzes, sehr steiles Stück zu Fuss. Danach geht's wieder mit Ski, weiterhin sehr steil, bis zum Gipfelkreuz hinauf. Unglaublich schön sind dann die Ausblicke in die umliegende Bergwelt.

Exzellente Skifahrer dürfen sich bei schönem Pulverschnee auf eine tolle Abfahrt freuen. Die 15 cm Pulver auf harter Unterlage haben uns, bei der Steilheit, heute wenig Freudenjodler entlockt. Erst auf dem Güterweg hinab nach Langen sind wir in den Wedelmodus gekommen. Ein grossartiges Abenteuer auf Ski, für alle die Einsamkeit und bergsteigerisches Flair lieben.
Letzte Änderung: 06.03.2021, 23:47Aufrufe: 1265 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Unterer Rauer Kopf (2043m)

Von Langen a.A. über Untere Bludenzer Alpe


Skitour

850 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte