Verhältnisse - Detail

Route:
Wergenstein über Dumagns zur Alp Nursin, weiter auf den Beverin Pintg. Abfahrt über Ostlücke nach Wergenstein.

Verhältnisse
07.03.2021
2 Person(en)
Wenige (5-20 Personen)
ja
Gut
Gute Bedingungen im Aufstieg wie auch in der Abfahrt. Start um 06.30, alles gefroren, nur einen Hauch von Neuschnee. Leiter problemlos, Gipfelhang schon stark zerfahren. Abfahrt zur Alp Nursin und Wiederauftieg via Carnusapass zum Runal. Direkte Abfahrt über Südflanke via Faschas zurück nach Wergenstein. Abfahrt schon gut aufgesulzt. Um 12.00 wieder in Wergenstein.
Wichtig: Wir haben eine Gipfelbuch-QR-Code-Platte am Mettalgehäuse des Piz Beverin Gipfelbuches hinterlegt (in Holzschublade im Gipfelsteinmann).
Wichtig: Wir haben eine Gipfelbuch-QR-Code-Platte am Mettalgehäuse des Piz Beverin Gipfelbuches hinterlegt (in Holzschublade im Gipfelsteinmann).
Ganze Route
Sulzschnee
Gemäss Lawinenbulletin
Bleibt gut.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Piz Beverin (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
07.03.2021 um 18:40
1894 mal angezeigt