Piz Lagrev (3164m)17.05.2025
Verhältnisse vom 18.05.2025
Piz Martegnas (2681m): Ab Tigignas
Tourstart in Tigignas, oberhalb von Savognin, kurz nach 8.00 bei 6° und eher starker Bewölkung, die sich später etwas auflockerte.
Auf dem Piz Martegnas gab es heute früh bloss -4° und tagsüber nur knapp über 0° (Die Nullgradgrenze lag heute bei rund 2700m). Dazu blies im Gipfelbereich ein eiskalter Wind.
Die Route über die "Südrippe" zum Piz Martegnas ist schneefrei und trocken. Hier herrschen also gute Verhältnisse. Bei Nässe wäre diese Route schnell heikel.
Da im Gipfelbereich und in der Martegnas-Nordflanke aber noch viel Schnee liegt, vergab ich heute ein "machbar".
Selbst der Übergang vom Haupt- zum Westgipfel war heute nicht ganz einfach, da auch am Grat noch viel Schnee liegt.
Richtung Somtgant liegen ebenfalls noch ausgedehnte Schneefelder, was auf dem einfachen Wanderweg aber kein Problem ist.
Unterhalb von Somtgant ist Schnee kein Thema mehr.
Heute war es, der Zwischensaison entsprechend, sehr ruhig am Piz Martegnas. Kurz vor meiner Ankunft am Gipfel sah ich einen Berggänger, der schon vom Gipfel abstieg. Im Gipfelbuch las ich, dass es ein Einheimischer war, der von Riom aufstieg.
Ansonsten traf ich keine Wanderer auf der ganzen Tour!
Auf dem Piz Martegnas gab es heute früh bloss -4° und tagsüber nur knapp über 0° (Die Nullgradgrenze lag heute bei rund 2700m). Dazu blies im Gipfelbereich ein eiskalter Wind.
Die Route über die "Südrippe" zum Piz Martegnas ist schneefrei und trocken. Hier herrschen also gute Verhältnisse. Bei Nässe wäre diese Route schnell heikel.
Da im Gipfelbereich und in der Martegnas-Nordflanke aber noch viel Schnee liegt, vergab ich heute ein "machbar".
Selbst der Übergang vom Haupt- zum Westgipfel war heute nicht ganz einfach, da auch am Grat noch viel Schnee liegt.
Richtung Somtgant liegen ebenfalls noch ausgedehnte Schneefelder, was auf dem einfachen Wanderweg aber kein Problem ist.
Unterhalb von Somtgant ist Schnee kein Thema mehr.
Heute war es, der Zwischensaison entsprechend, sehr ruhig am Piz Martegnas. Kurz vor meiner Ankunft am Gipfel sah ich einen Berggänger, der schon vom Gipfel abstieg. Im Gipfelbuch las ich, dass es ein Einheimischer war, der von Riom aufstieg.
Ansonsten traf ich keine Wanderer auf der ganzen Tour!
Ab etwa Mitte nächster Woche muss die Situation neu beurteilt werden. Dann ist Regen angesagt. Am Piz Martegnas wird's also wohl nochmal etwas schneien...
Schöne Tour zwischen Winter und Frühling.
Auch ein Gipfel, der mitten im Skigebiet liegt, kann interessant sein.
Die Idee zur Tour hatte ich gestern, als ich auf einen Tourenbericht von hikr.org-Surses-Kenner "ivo66" stiess. Er beging mit Lena die "Südrippe" im Mai 2011.
Danke für die Inspiration!
Auch ein Gipfel, der mitten im Skigebiet liegt, kann interessant sein.
Die Idee zur Tour hatte ich gestern, als ich auf einen Tourenbericht von hikr.org-Surses-Kenner "ivo66" stiess. Er beging mit Lena die "Südrippe" im Mai 2011.
Danke für die Inspiration!
Routeninformationen
Piz Martegnas (2681m)
Ab Tigignas Tigignas - Radons - Tgeps - Südrippe - Südostgrat - Piz Martegnas - Somtgant - Monas - Tigias Davains - Tigignas
Route auf markierten Bergwanderwegen, ausser Aufstieg von Radons zum Piz Martegnas: meist weglos peilt man die von unten gut sichtbare Südrippe in der Mitte der Bergflanke an. Dort geht's steil, aber gut gestuft in grasigem und kurz etwas felsigem Gelände hoch, bis der Südostgrat erreicht wird, auf dem man nach kurzer Zeit die Sessellift-Bergstation erreicht (T4).
Den Gipfel erreicht man in wenigen Minuten in leichter Kraxelei.
Route auf markierten Bergwanderwegen, ausser Aufstieg von Radons zum Piz Martegnas: meist weglos peilt man die von unten gut sichtbare Südrippe in der Mitte der Bergflanke an. Dort geht's steil, aber gut gestuft in grasigem und kurz etwas felsigem Gelände hoch, bis der Südostgrat erreicht wird, auf dem man nach kurzer Zeit die Sessellift-Bergstation erreicht (T4).
Den Gipfel erreicht man in wenigen Minuten in leichter Kraxelei.
Bergwanderausrüstung
Letzte Änderung: 18.05.2025, 17:34Aufrufe: 486 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Martegnas (2681m)
Ab Tigignas
Karte