Klettergarten Lai Grand (2386m)04.07.2025
Verhältnisse vom 24.03.2021
Mehrgipfeltour Weittalkopf/Kreuzkopf/Glasfelderkopf: Weittalkopf, Kreuzkopf und Glasfelder Kopf
Morgens auf der Fahrstrasse zum Giebelhaus im Waldbereich noch Schnee, dazu etliche eisige Stellen (die am Rückweg alle aufgetaut waren). Nordhänge noch pulvrig, wo die Sonne hinkommt schwerer Nassschnee, bzw. feuchter gesetzter Schnee (z.B. Richtung Glasfelder Kopf). Hochvogel wurde eingespurt (zumindest bis zur Schnur). Großer Wilder mit mehreren Tourengängern.
Routeninformationen
Mehrgipfeltour Weittalkopf/Kreuzkopf/Glasfelderkopf
Weittalkopf, Kreuzkopf und Glasfelder Kopf Start in Hinterstein. Mit dem MTB bis zum Giebelhaus. Von dort zum Prinz-Luitpold Haus (PLH). Zunächst auf den Weittalkopf, kurze Abfahrt und Wiederaufstieg zum Westgrat der Kreuzspitze, ca. 2280. Abfahrt in die Mulde vor dem PLH. Aufstieg zum Kreuzkopf, kurze Abfahrt und Wiederaufstieg knapp unter den Verbindungsgrat Kreuzspitze / Weittalkopf. Abfahrt in die Mulde vor dem PLH. Aufstieg zum Glasfelderkopf. Skidepot am markanten Felsdreieck und von dort zu Fuß zum Gipfel, zum Schluss über den schmalen Grat. Abstieg zum Skidepot und Abfahrt über das PLH zum Giebelhaus. Von dort mit dem MTB zurück nach Hinterstein.
Letzte Änderung: 25.03.2021, 18:33Aufrufe: 2001 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Mehrgipfeltour Weittalkopf/Kreuzkopf/Glasfelderkopf
Weittalkopf, Kreuzkopf und Glasfelder Kopf
Skitour
2500 hm
12.0 h
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte