Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Ein unverhofftes Schönwetter Fenster zwischen 9:30 und 14:30 bescherte mir heute ein super kleines aber feines Bergt(ü)rle. Ab 1500m ist N-seitig immer noch örtlich eine mächtige Altschneedecke. Oben drauf etwas höher eine Nass-(Neu)Schicht, die in Steillagen bei der Wärme immer noch abgehen können. Aber heute mit Gamaschen gut zu gehen. Im Latschen bewachsenen Gipfelbereich sogar ein Vorteil, im Sommer öfters anstrengender (Tarzanfeeling). Im Aufstieg konnte man heute hoch rauf die aperen Grashänge ausnutzen. Runter im steilen Firn rasch an Höhe verlieren.
Der kommende Regen wird einiges am Frühjahrsschnee nagen.
Unverhofft kommt nicht immer oft, aber wenn dann sofort nutzen. Heute mit absoluter Ruhe gelungen. Selbst am Bschiesser kaum Leute gesichtet obwohl der schon fast ganz aper zu begehen ist.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 30.04.2021, 19:58Aufrufe: 1863 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Stuibenkopf (Allgäuer) (1830m)

NW-Flanke/Rücken

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

965 hm

2.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte