Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.11.2021

Pfaffe - Turne (2079m): ab Zwischenflüe via Rinderalp

WanderungAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
auf der ganzen Rundtour haben wir sehr gute Verhältnisse angetroffen. Die Pfade waren trocken und nur in den schattigen Abschnitten etwas feucht. Einzig die Steilstufe kurz nach dem Pfaffe war schneebedeckt. Am Morgen beim Start um 9.45 kalt, dann aber an der Sonne und im windgeschützten Gelände sehr angenehm. Einzig auf dem Turne war die Bise für eine längere Pause doch etwas unangenehm.
wenn die Prognosen zutreffen wird es in den kommenden Tagen einen Wintereinbruch geben.
das war dann die perfekte Herbstabschlusstour in der Region.
Frau Holle - lass es schneien.

unterwegs mit Schürch Ruedi
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Pfaffe - Turne (2079m)

ab Zwischenflüe via Rinderalp
Zwischenflüh 1042m – Gandgrabe – Obers Blaachli – Rinderalp 1704m – Pfaffe 1942 - Pkt.2028 – Turne 2079m –Schwarzmoos 1826m – Brüüscht 1598m – Obers Blaachli – Gandgrabe – Zwischenflüh 1042m
Letzte Änderung: 25.11.2021, 09:50Aufrufe: 1621 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Pfaffe - Turne (2079m)

ab Zwischenflüe via Rinderalp


Wanderung

T 2

1050 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte