Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Unten ausreichend Schnee für die Abkürzung im Aufstieg, die Strasse ist leider so stark geräumt (trotz Schneefall gestern), dass man in der Abfahrt auf den Strassenrand ausweichen muss. Ansonsten durchgehend Pulver (10-20 cm, stellenweise mehr), so dass die Abfahrt ein Vergnügen war. Nur am Gipfelgrat etwas abgeblasen. Wir waren die Einzigen heute (von der italienischen Seite ist ein Türeler gekommen), es hat dafür jetzt eine Spur.
Heute war noch einmal ein Prachttag, durchgehend Sonne (die Tour liegt aber teils im Schatten), nur am Gipfel unangenehmer Wind. Das Vinschgau hat wohl keinen Schnee bekommen.
PS Das Gipfelbuch ist vollgeschrieben.
Bleibt bis zu den nächsten Schneefällen so, etwas mehr Schnee wäre immer noch gäbig.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 06.01.2022, 19:03Aufrufe: 2125 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Minschuns (2934m)

Von Sta. Maria über Punt Teal und Aua da Prasüra

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte