Uri-Rotstock (2928m)12.07.2025
Verhältnisse vom 07.01.2022
Steinalpler Jochli (2249m): Von Niederrickenbach
Fahrt mit dem Haldigrat-Sesselbahn und dann im Sonnenschein und Windgestöber bis zum ersten Colouir aufgefellt. Abfahrt im Pulverschnee. Nochmals aufgefellt und über Peterslücke zum Steinalpler Jochli. Wollten beim Punk 2250 das Colouir runter, war uns dann aber zu heikel weil kein griffiger Schnee zum absteigen war und die ersten steilen 20hm ziemlich steinig/grassig sind. Abfahrt bis Grotzen und aufgefellt unterhalb Glattgrat zum Durchgang nach "Zwischen den Stöcken". Spur vom Vortag super, die letzten 10hm müssen die Skier getragen werden. Trittschnee suboptimal aber machbar. Der Schnee in den "Zwischen den Stöcken" war schon wind berabeitet und nicht so schön zu fahren wie andere Teile auf der Tour. Strasse zurück nach Niederrickenbach knappe Schneeauflage und den Skiern zu lieb muss man diese zwischendurch abziehen.
Weitere Infos:
- Brisen wurde von Gitschen gespurt
- Übergang Steinalpler Jochli zum "Zwischen den Stöcken" wurde gemacht
- Risetenstock wurde gespurt
- Glattgrat wurde ganz östlich abgefahren.
- Gigichrüz von Haldigrat aus wurde gemacht
Weitere Infos:
- Brisen wurde von Gitschen gespurt
- Übergang Steinalpler Jochli zum "Zwischen den Stöcken" wurde gemacht
- Risetenstock wurde gespurt
- Glattgrat wurde ganz östlich abgefahren.
- Gigichrüz von Haldigrat aus wurde gemacht
Letzte Änderung: 07.01.2022, 19:33Aufrufe: 1870 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Steinalpler Jochli (2249m)
Von Niederrickenbach
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte