Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
18.06.2022
3 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Machbar
Wir sind von der Signalkuppe über diesen Weg (Grenzgletscher, Monte Rosa Hütte, Rotenboden) abgestiegen.
Start vom Abstieg um ca. 06:30 Uhr, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Der Gletscher hat wenig Schnee, einige Gletscherbrücken tragen kaum noch. Einige Spalten sind schon offen, andere nur noch leicht schneebedeckt.
Schwieriger / Unangenehmer Abstieg über den Gletscher, besonders in den Spaltenzonen. Man bricht häufig ein.
Die Monte Rosa Hütte war noch nicht geöffnet, daher waren kaum andere Seilschaften unterwegs / keine Spuren im Schnee.
Start vom Abstieg um ca. 06:30 Uhr, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Der Gletscher hat wenig Schnee, einige Gletscherbrücken tragen kaum noch. Einige Spalten sind schon offen, andere nur noch leicht schneebedeckt.
Schwieriger / Unangenehmer Abstieg über den Gletscher, besonders in den Spaltenzonen. Man bricht häufig ein.
Die Monte Rosa Hütte war noch nicht geöffnet, daher waren kaum andere Seilschaften unterwegs / keine Spuren im Schnee.
Ganze Route
BruchharschWird bei den Schneeverhältnissen & Temperaturen sicherlich nicht besser.
Früh aufbrechen lohnt sich!
Früh aufbrechen lohnt sich!
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Signalkuppe (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
20.06.2022 um 08:23
1530 mal angezeigt