Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
03.08.2022
1 Person(en)
ja
Ausgezeichnet
Sehr gut, alle Wege trocken und normal begehbar.
Bahnangestellte haben den steilen, grasigen und rutschigen Weg zu Beginn des Strüssligrates durch eine sehr gute, neue Variante ersetzt. Die neue Route folgt dem Gratrücken in angenehmen Verlauf. Viel besser als im steilen Grashang. Den Werker ein Dankeschön.
Bahnangestellte haben den steilen, grasigen und rutschigen Weg zu Beginn des Strüssligrates durch eine sehr gute, neue Variante ersetzt. Die neue Route folgt dem Gratrücken in angenehmen Verlauf. Viel besser als im steilen Grashang. Den Werker ein Dankeschön.
Sonneneinstrahlung: Am Morgen früh von Chrindi bis zur Oberstockenalp dem See entlang und durch den Wald angenehme Schatten und ein kühler luftzug.
Strüssligrat: Von der Oberstockenalp bis zum Beginn des Grats Schatten im Wald, dann auf dem Rücken Schatten durch Bäume, sehr angenehm. Kurz vor dem Stockhorn Gipfelstock bis zum Restaurant und Gipfel, volle Sonne.
Strüssligrat: Von der Oberstockenalp bis zum Beginn des Grats Schatten im Wald, dann auf dem Rücken Schatten durch Bäume, sehr angenehm. Kurz vor dem Stockhorn Gipfelstock bis zum Restaurant und Gipfel, volle Sonne.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Stockhorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Heute freundliches Wandervolk unterwegs. Man grüsste und wurde gegrüsst, man sprach kurz über Wetter, Hitze und Landschaft, es war wirklich "zFriede"
04.08.2022 um 17:24
661 mal angezeigt