Verhältnisse vom 20.03.2010
Schöntalspitze u. Vordere Grubenwand (3165m)
Routeninformationen
Schöntalspitze u. Vordere Grubenwand (3165m)
Freitag abend von St. Sigmund (1.513 m) durch das Gleirschtal zur Pforzheimer Hütte (2.310 m).
Samstag zunächst ca. 100 hm Abfahrt zum Talboden. Von dort rel. flach taleinwärts, auf ca. 2.400 m Abzweigung nach links und steil über einen Moränenrücken zum Zischgelesferner. Diesen überqueren und gegenüber durch die etwa 35 ° steile Rinne zur Zischgenscharte (2.936 m). Skidepot. Aufstieg über schneebedeckte Felsen zum Gipfel der Schöntalspitze (3.008 m). Abfahrt zum Zischgelesferner, Querung u. Wiederaufstieg zum Nordostgrat der Grubenwand. Skidepot auf ca. 3.000 m und über den Fels- und Firngrat zum Gipfel der Vorderen Grubenwand (3.165 m). Abfahrt und Gegenanstieg zur Hütte.
Sonntag aufgrund der Wetter- und Lawinenlage kleine Tour zum Schartlkopf, Hausberg der Pforzheimer Hütte (2.831 m).
Samstag zunächst ca. 100 hm Abfahrt zum Talboden. Von dort rel. flach taleinwärts, auf ca. 2.400 m Abzweigung nach links und steil über einen Moränenrücken zum Zischgelesferner. Diesen überqueren und gegenüber durch die etwa 35 ° steile Rinne zur Zischgenscharte (2.936 m). Skidepot. Aufstieg über schneebedeckte Felsen zum Gipfel der Schöntalspitze (3.008 m). Abfahrt zum Zischgelesferner, Querung u. Wiederaufstieg zum Nordostgrat der Grubenwand. Skidepot auf ca. 3.000 m und über den Fels- und Firngrat zum Gipfel der Vorderen Grubenwand (3.165 m). Abfahrt und Gegenanstieg zur Hütte.
Sonntag aufgrund der Wetter- und Lawinenlage kleine Tour zum Schartlkopf, Hausberg der Pforzheimer Hütte (2.831 m).
Letzte Änderung: 24.03.2010, 19:50Aufrufe: 1967 mal angezeigt