Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.04.2010

Chli Spannort (3003m)

Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Am Morgen hart gefroren; Harscheisen beim Aufstieg über Rotgand von Vorteil.
Gipfelcouloir ohne Steigeisen möglich, schneller und sicherer mit.
Schnee bei der Abfahrt gegen 10.15 Uhr oben aufgesulzt, ansonsten noch bretthart.
Schnee wird im Chlialptal schnell weniger. Heute war viel los am Zwächten, einige Tourengänger auch am Gross Spannort. Ich hatte den Gipfel des Chli Spannorts für mich allein.
Einige "Mutige" (oder auch Clevere) sind bis zur Gorezmettlenbrücke gefahren; ansonsten Parkieren bei Gorezmettlen. Sustenpassstrasse teilweise noch schneebedeckt.

Routeninformationen

Chli Spannort (3003m)

Start bei Färnigen Gorezmettlen über Altboden Wyssgand, Rotgand, Rossbiel zum Juzpfad, Rossfirn links haltend zum Skitdepot unterhalb des Gipfel 3003.
Letzte Änderung: 17.04.2010, 18:51Aufrufe: 1396 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose