Klettergebiet Rätikon (2428m)04.07.2025
Verhältnisse vom 25.06.2010
Sulzfluh (2817m): Partnun - Sulzfluh
Kompletter Klettersteig ist schneefrei und problemlos machbar, Klettersteig ist in sehr gutem Zustand, im Abstieg sind noch etwas längere tiefe Schneefelder vorhanden die den Abstieg erleichtern
Im ganzen Gebiet muss mindestens 5.- SFR bezahlt werden, an den Automaten wird auch Euro akzeptiert, sehr nette Bewirtung im Alpenrösli
Routeninformationen
Sulzfluh (2817m)
Partnun - Sulzfluh Start beim Parkplatz unterhalb von Partnun/St. Antönien. Dem leicht ansteigenden Partnuner Höhenweg entlang Richtung Almgasthof Alpenrösli. Ab hier weisen die Wegweiser die Richtung zum Einstieg in den Klettersteig auf 2360m. Weiter durch den Klettersteig bis kurz unter den Gipfel (Schwierigkeit C+) Abstieg über das Gemschtobel zum Ausgangspunkt.
Letzte Änderung: 25.06.2010, 22:37Aufrufe: 1358 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Sulzfluh (2817m)
Partnun - Sulzfluh
Klettersteig
1300 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte