Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 25.06.2010

Sulzfluh (2817m): Partnun - Sulzfluh

Klettersteig
3 Personen
Hauptziel erreicht
Kompletter Klettersteig ist schneefrei und problemlos machbar, Klettersteig ist in sehr gutem Zustand, im Abstieg sind noch etwas längere tiefe Schneefelder vorhanden die den Abstieg erleichtern
Im ganzen Gebiet muss mindestens 5.- SFR bezahlt werden, an den Automaten wird auch Euro akzeptiert, sehr nette Bewirtung im Alpenrösli
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Sulzfluh (2817m)

Partnun - Sulzfluh
Start beim Parkplatz unterhalb von Partnun/St. Antönien. Dem leicht ansteigenden Partnuner Höhenweg entlang Richtung Almgasthof Alpenrösli. Ab hier weisen die Wegweiser die Richtung zum Einstieg in den Klettersteig auf 2360m. Weiter durch den Klettersteig bis kurz unter den Gipfel (Schwierigkeit C+) Abstieg über das Gemschtobel zum Ausgangspunkt.
Letzte Änderung: 25.06.2010, 22:37Aufrufe: 1358 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Sulzfluh (2817m)

Partnun - Sulzfluh


Klettersteig

1300 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte