Jetzt anmelden

Um weitere Verhältniseinträge lesen zu können, melde dich mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort an.
Passwort vergessen
Du bist noch nicht Mitglied unserer Community?Kostenlos registrieren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.07.2010

Erzhornsattel (2744m): Arosa - Welschtobel - Ramozhütte - Erzhornsattel - Aelplisee - Arosa

Wanderung
Lieber Besucher, liebe Besucherin
Bitte melde dich mit deinem Login an, um weitere Verhältniseinträge lesen zu können. Mit einem kostenlosen Login stehen dir zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die ohne Login nicht frei verfügbar sind (z.B. GPS-Tracks). Einmal eingeloggt, lässt sich das Login problemlos speichern

Routeninformationen

Erzhornsattel (2744m)

Arosa - Welschtobel - Ramozhütte - Erzhornsattel - Aelplisee - Arosa
Es handelt sich um eine landschaftlich eindrückliche Bergtour im ruhigsten Teil des ansonsten touristisch erschlossenen Plessurgebirges rund um Arosa & Lenzerheide. Am ersten Tag führt die Wanderung von Arosa durch das lange Welschtobel zur Ramozhütte, ca. 2 1/2 - 3 Stunden. Nach einem langen Marsch durchs eindrückliche Welschtobel folgt ein ruppiger Anstieg zur lieblich knapp über einem Plateau gelegenen Ramoz-Hütte. Diese ist eine einfache, aber perfekt ausgestattete SAC-Selbstversorgerhütte (am Weekent teilweise bewartet). Von der Ramozhütte führt ein steiler Bergweg Richtung Erzhornsattel, den man nach 1 - 1 1/2 Stunden erreicht. Von dort wird es alpin, die Route ist denn auch mit blau-weiss bezeichnet. Sehr steil über Geröll, teilweise Schnee herunter zum Aelplisee. Aurutschen wäre hier nicht ungefährlich, Trittsicherheit ein "must". danach in 1 Std. vom Aelplisee bis ins Dorf Arosa zurück
Letzte Änderung: 06.07.2010, 15:45Aufrufe: 1509 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose