Uri-Rotstock (2928m)12.07.2025
Verhältnisse vom 15.01.2012
Brisen (2404m): Niederrickenbach-Brisen
Routeninformationen
Brisen (2404m)
Niederrickenbach-Brisen Von der Seilbahnstation in Richtung Alp Ahorn. Danach bei P.1314 über den Bach und ca. via Chrüzhütten weiter zwischen Zwelfer und Waldbrueder zum Steinalper Jochli aufsteigen.
Zuerst einige Höhenmeter entlang dem Grat und danach mit wenig Höhenverlust in Richtung Sattel Südlich des Gipfels.
Von da aus zu Fuss auf den Gipfel.
Abfahrt mehr oder weniger entlang dem Aufstieg.
Empfehlenswert ist der Bogen zum Brändlisboden, um einfach über den Bach zu kommen.
Zuerst einige Höhenmeter entlang dem Grat und danach mit wenig Höhenverlust in Richtung Sattel Südlich des Gipfels.
Von da aus zu Fuss auf den Gipfel.
Abfahrt mehr oder weniger entlang dem Aufstieg.
Empfehlenswert ist der Bogen zum Brändlisboden, um einfach über den Bach zu kommen.
Letzte Änderung: 15.01.2012, 18:40Aufrufe: 2265 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Brisen (2404m)
Niederrickenbach-Brisen
Skitour
1250 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte