Klettergarten Lai Grand (2386m)04.07.2025
Verhältnisse vom 08.02.2012
Parpeinahorn (2602m): Von Mathon aufs Parpeinahorn
Wetter: schön und überraschend warm. Allein auf dem Gipfel. Schnee in den südorientierten Hängen gedeckelt, je stärker ostorientiert umso pulvriger.
keine
Routeninformationen
Parpeinahorn (2602m)
Von Mathon aufs Parpeinahorn-Von Mathon hoch an der Quellfassung vorbei zum Maiensäss Dros (1876 m). Dann über Pro da Peadra und über die weiten Hänge zum Gipfel Parpeinahorn (Punkt 2602 mit Steinmann, zwischen Einshorn und Piz Beverin). Dieser Punkt ist auf der LK noch unbenannt, ein Gesuch um Namensgebung ist aber hängig. Bei den Einheimischen ist der Name Parpeinahorn geläufig. Der Gipfel ist lohnender als das benachbarte Einshorn.
Letzte Änderung: 10.02.2012, 15:52Aufrufe: 1523 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Parpeinahorn (2602m)
Von Mathon aufs Parpeinahorn
Skitour
1070 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte