Uri-Rotstock (2928m)12.07.2025
Verhältnisse vom 11.02.2012
Glattigrat (2191m): Bergstation Niederrickenbach, Ahorn 1345, Brändlisboden 1420, Brisenhaus 1753, Höch Stand 1862, Schueneggglietti 208 zum Glattegrat 291
Die Kälte war nicht so gut spürbar wie im Voraus erwartet. Der Nordostwind blies wirklich mässig und das Gebiet war heute nicht vom Wind beeinflusst. Im Aufstieg keine Probleme. Die Spur ist sehr gut angelegt.
Abfahrt
Im oberen Teil gut drehbar. Windharsch Stellen gut sichtbar und nicht störend. Oberhalb Brisenhaus mehrheitlich rechts vom Sommerweg in den Mulden abgefahren. Teilweise herrlicher Pulver! Steilhänge auf der rechten Seite heute gemieden.
Nach dem Brisenhaus rechts haltend über Morschfeldboden bis zum Wald abgefahren, und dann im Wald traversiert und bei Brändisboden wieder in der Aufstiegsroute abgefahren. Der Schnee war auch hier überall gut drehbar bis Traumpulver.
Abfahrt
Im oberen Teil gut drehbar. Windharsch Stellen gut sichtbar und nicht störend. Oberhalb Brisenhaus mehrheitlich rechts vom Sommerweg in den Mulden abgefahren. Teilweise herrlicher Pulver! Steilhänge auf der rechten Seite heute gemieden.
Nach dem Brisenhaus rechts haltend über Morschfeldboden bis zum Wald abgefahren, und dann im Wald traversiert und bei Brändisboden wieder in der Aufstiegsroute abgefahren. Der Schnee war auch hier überall gut drehbar bis Traumpulver.
Nur im Brisengebiet Abrutsche in Osthang beobachtet.
Aufwand und Ertrag stimmen bei dieser Tour. Sie ist weitgehend sicher.
Parkplatz Talstation in Dallenwil. Einfach CHF 11.00. 8.00 Bahn schon gefahren. Keine Wartezeit. Top Service. Abfahrt von Niederricken über Waldstrasse im Moment machbar und genug Schnee.
Routeninformationen
Glattigrat (2191m)
Bergstation Niederrickenbach, Ahorn 1345, Brändlisboden 1420, Brisenhaus 1753, Höch Stand 1862, Schueneggglietti 208 zum Glattegrat 291 Aufstieg
Wie beschrieben. Nach Bergstation Wanderweg Richtung Brisenhaus SAC nehmen. Unterhalb Brändlisboden rechts abbiegen und durch den Wald in südlicher Richtung zum Brisenhaus.
Nach dem Brisenhaus Richtung bis P1862 beibehalten und dann in Nordwestlicher Richtung durch den steilsten Hang vom oberen Teil traversieren. Dann in westlicher Richtung Richtung P2080 bis zum Grat. In südlicher Richtung zu P2191.
Wie beschrieben. Nach Bergstation Wanderweg Richtung Brisenhaus SAC nehmen. Unterhalb Brändlisboden rechts abbiegen und durch den Wald in südlicher Richtung zum Brisenhaus.
Nach dem Brisenhaus Richtung bis P1862 beibehalten und dann in Nordwestlicher Richtung durch den steilsten Hang vom oberen Teil traversieren. Dann in westlicher Richtung Richtung P2080 bis zum Grat. In südlicher Richtung zu P2191.
Letzte Änderung: 12.02.2012, 08:09Aufrufe: 2943 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Glattigrat (2191m)
Bergstation Niederrickenbach, Ahorn 1345, Brändlisboden 1420, Brisenhaus 1753, Höch Stand 1862, Schueneggglietti 208 zum Glattegrat 291
Skitour
1033 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte