Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.03.2012

Rossfallenspitz (2640m): Untervaz - Rossfallaspitz mit Ski

SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Im Dorf 4°Celsius um 04.45 Uhr. Auf dem Alpweg hinauf zeitweise recht eisig aber gut begehbar, da so warm.
Oberhalb der Waldgrenze dann gute tragfähige Kruste und Schnee in den Osthängen schon komplett umgewandelt zu Firn. Perfekter Sulzschnee.
Nordhänge noch mit leichter Pulverschicht schön zu fahren.
Im Wald dann sehr abwechselnde Verhältnisse, von Faulschnee über Pulver in Schattenlagen bis hin zu bestem Sulz war alles zu haben.
Ein paar ältere Rutsche in steileren Passagen, sonst nichts.
Wird ab Untervaz wohl nicht mehr lange mit den Skis zu machen sein. Sonst eine rassige, lange Tour mit über 2000 Hm.
Heute bin ich um 09.30 Uhr vom Gipfel abgefahren, dies schien mir eine gute Zeit zu sein.
Da der ganze Aufstieg ostseitig ist, wird die Abfahrt schnell sulzig.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Rossfallenspitz (2640m)

Untervaz - Rossfallaspitz mit Ski
Start am Dorfrand in Untervaz der Alpstrasse Richtung Vazer Alp folgend hinauf. Zwischen der Vazer und der Mastrilser Alp hindurch hinauf leicht linkshaltend über P.2163 höher zum Grat gegen das Mittler Tal. Dem Grat folgend hinauf in den steilen Gipfelhang zu P. 2640.
Letzte Änderung: 03.03.2012, 13:08Aufrufe: 2288 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Rossfallenspitz (2640m)

Untervaz - Rossfallaspitz mit Ski


Skitour

2100 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte