Menu öffnen Profil öffnen
HochtourSehr guter Eintrag
Lampione
Unterwegs mit: Valentin Eichenberger, Kurt Janett
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Weg bis Sandböden meist schneefrei, bis 2600m weiter auf Wegspuren ohne Schnee, dann bis zum Mittelgrat geschlossene, tragende Schneedecke, heute dank warmer Temperaturen und wenig Abstrahlung guter Trittschnee. Mittelgrat weitgehend schneefrei, dann einzelne Schneefelder bis auf Gipfel, Kletterstellen schneefrei, ebenso der Gipfelturm. Abstieg übers Tscheppband, in der Flanke meist schneefrei, jedoch sehr nass, die Traverse zum Tschepp meist in tiefem, weichem und nassem Schnee, teils knietief eingebrochen.
Abstieg vom Tschepp zu den Sandböden meist im Schnee, steil und wieder härter, wir sind zuoberst links in die brüchigen Felsen und Bänder ausgewichen. Die Einkehr in die Ringelspitzhütte lohnt sich auf jeden Fall als Abschluss der Tour.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 15.06.2025, 08:52Aufrufe: 2837 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Ringelspitz (3247m)

Normalroute von der Ringelspitzhütte, Abstieg Tschepband

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

ZS -

1250 hm

8.5 h

Karte