Stockhorn (2190m)10.07.2025
Verhältnisse vom 10.03.2012
Seehore (az) (2281m): Vom Meniggrund über Stand
Ganze Route ab Meniggrund gut eingeschneit und durchgehend mit Ski begeh-/befahrbar. Maniggrund ca. 70cm Altschnee mit 10cm Pulverauflage. Auf der übrigen Route mit Ausnahme der obersten 100m unterhalb vom Gipfel harte und tragende Unterlage mit 10-20cm Pulverauflage. Gipfelpartie windgeprägt, hart. Abfahrt über die Westflanke: Bei der Einfahrt zuoberst liegt etwas Triebschnee (genau beurteilen und Abfahrtskorridor festlegen), dann liegt in der Mulde bis zur Alp Seeberg herrlicher Pulverschnee (haben wohl heute als erste und einzige diese schöne Abfahrtsroute gewählt). Abfahrt vom Stand durch Schwalmere ebenfalls unverfahrener, seidenfeiner Pulverschnee bis unten!!
Temperatur Start 07.30Uhr = -9°C, auf dem Gipfel sonnig, -4°C bei schwachem (aber nur gerade auf dem Gipfel) Nordostwind. darunter in der Gipfelflanke böiger bis starker Wind. Bei Rückkehr +4°C.
Es herrschen wirklich fantastische Verhältnisse!
Temperatur Start 07.30Uhr = -9°C, auf dem Gipfel sonnig, -4°C bei schwachem (aber nur gerade auf dem Gipfel) Nordostwind. darunter in der Gipfelflanke böiger bis starker Wind. Bei Rückkehr +4°C.
Es herrschen wirklich fantastische Verhältnisse!
Einige bereits abgegangene Gleitschneerutsche der Vortage an besonnten Hängen im Gebiet. Heute keine frischen Abgänge beobachtet. Triebschneeansammlungen im Gipfelbereich und in der Westflanke.
Bleibt weiterhin gut und empfehlenswert.
Harscheisen könne in der Gipfelflanke hilfreich sein.
Anstieg/Abfahrt über den Stand oder Meniggrat stellen lohnende Alternativen zur Normalroute über Hindermenige dar!
Gebühenpflichtige Strasse in den Meniggrund ab Zwischenflüh (Fr. 5.-/T/PW, Automat bei der Post Zwischenflüh)
Anstieg/Abfahrt über den Stand oder Meniggrat stellen lohnende Alternativen zur Normalroute über Hindermenige dar!
Gebühenpflichtige Strasse in den Meniggrund ab Zwischenflüh (Fr. 5.-/T/PW, Automat bei der Post Zwischenflüh)
Routeninformationen
Seehore (az) (2281m)
Vom Meniggrund über Stand Aufstieg:
Start bei Parkplatz Meniggrund Gasebode bei Pt. 1321. Durch Chatzelochwald zur Alpstrasse und nach Menigwald. Dem Sommerweg folgend nach Vordermenige und in den Sattel bei Pt. 1851m. Nun westwärts empor zum Pt. 1938m auf dem Stand. In kurzer Abfahrt nach der Ebene bei Alp Seeberg. Nun auf Route 225a die Nordwestflanke empor auf das Seehore.
Abfahrt:
Vom Gipfel in die Westflanke queren und über schöne Hänge in eine Mulde östlich vom Pt. 2071m. Nun nordwärts über coupierte Hänge zur Route 225a zurück. Wiederaufstieg über Alp Seeberg zum Stand hinauf. Abfahrt über Route 221b durch das Tälchen Schwalmere zum Ausgangspunkt zurück.
Start bei Parkplatz Meniggrund Gasebode bei Pt. 1321. Durch Chatzelochwald zur Alpstrasse und nach Menigwald. Dem Sommerweg folgend nach Vordermenige und in den Sattel bei Pt. 1851m. Nun westwärts empor zum Pt. 1938m auf dem Stand. In kurzer Abfahrt nach der Ebene bei Alp Seeberg. Nun auf Route 225a die Nordwestflanke empor auf das Seehore.
Abfahrt:
Vom Gipfel in die Westflanke queren und über schöne Hänge in eine Mulde östlich vom Pt. 2071m. Nun nordwärts über coupierte Hänge zur Route 225a zurück. Wiederaufstieg über Alp Seeberg zum Stand hinauf. Abfahrt über Route 221b durch das Tälchen Schwalmere zum Ausgangspunkt zurück.
Letzte Änderung: 11.03.2012, 00:45Aufrufe: 2530 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Seehore (az) (2281m)
Vom Meniggrund über Stand
Skitour
1400 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte