13.07.2025
Verhältnisse vom 18.03.2012
Gulderstock (2511m): Aus dem Mülibachtal
Alles angetroffen: Von Pulver (etwas schwer) bis feinstem Sulz. Ebenso auf dem Sonnenhorn (2240m), welches wir am Vortag bestiegen.
Praktische alle Hänge konnten befahren werden.
Praktische alle Hänge konnten befahren werden.
keine
Besonders der Gulderstock sollte erst nach entspannter Lawinensituation in Betracht gezogen werden.
Super Unterkunft in der heimeligen Mülibachtalhütte !!!
Routeninformationen
Gulderstock (2511m)
Aus dem Mülibachtal Vom Mülibachtal Pkt 1513 m (ca 2 h ab Engi im Sernftal) zuerst Richtung Sonnenhorn. Auf ca. 1800 m östlich in den Guldernenboden queren. Steile Traverse nach N auf den NW-Rücken des Gulderstockes. Diesem Rücken oder nördlich davon zum Guldergrat folgend. Die letzten Felsen des Skigipfels 2511 m werden am besten östlich umgangen.
Letzte Änderung: 19.03.2012, 18:44Aufrufe: 3053 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gulderstock (2511m)
Aus dem Mülibachtal
Skitour
1700 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte