Jetzt anmelden

Um weitere Verhältniseinträge lesen zu können, melde dich mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort an.
Passwort vergessen
Du bist noch nicht Mitglied unserer Community?Kostenlos registrieren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.04.2012

Ras n´Ouanoukrim (4083m): Normalweg ab den Toubkal-Hütten

HochtourAusgezeichneter Eintrag
Lieber Besucher, liebe Besucherin
Bitte melde dich mit deinem Login an, um weitere Verhältniseinträge lesen zu können. Mit einem kostenlosen Login stehen dir zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die ohne Login nicht frei verfügbar sind (z.B. GPS-Tracks). Einmal eingeloggt, lässt sich das Login problemlos speichern

Routeninformationen

Ras n´Ouanoukrim (4083m)

Normalweg ab den Toubkal-Hütten
Die Tour beginnt im auf 1740 m gelegenen Berberdorf Imlil, im marokkanischen Hohen Atlas. Von Imlil aus erreicht man, stets dem Mizane-Bach aufwärts folgend in etwa 5 h Aufstiegszeit das auf 3100 m Höhe gelegene Refuge de Toubkal (ehemalige Neltnerhütte, CAF), bzw. das seit erst 5 Jahren existierende Refuge des Moufflons.

Anderntags wird weiter südwärts bis ins hinterste Mizane-Tal aufgestiegen, Auf 3775 m steht man schließlich auf der Passhöhe Tizi n´Ouagane und genießt einen atemberaubenden Asublick auf die wüstentrockene Südseite des Hohen Atlas.

Nun wendet man sich gen Westen, steigt über einen unschwierigen Felsgrat auf (ein paar 1er-Stellen, sowie etwas ausgesetzte Passagen). Bald steht man unter der Gipfelflanke, über die problemlos zu einem Vorgipfel aufgestiegen wird, der nur wenige Meter niedriger ist, als der sich rechterhand befindliche Hauptgipfel, den man in wenigen Minuten in harmloser 1er-Kletterei ersteigt. Im Südwesten lockt nun, von uns nur durch einen Sattel getrennt, der breite Gipfelrücken der Timesguida (4089 m). Mit einer halben Stunde Mehraufwand ist der zweithöchste Berg Nordafrikas ztusätzlich zu haben. Der Ras n´Ouanoukrim nimmt übrigens Platz 3 ein.
Letzte Änderung: 10.04.2012, 18:36Aufrufe: 22965 mal angezeigt

Metadaten