Stockhorn (2190m)10.07.2025
Verhältnisse vom 17.04.2012
Stand Diemtigtal (1939m): Meniggrund-Brätliplatz-Stand
Das Diemtigtal präsentierte sich ab 1500m im Winterkleid, die Bäume waren dick beladen mit Schnee, man wähnte sich im Hochwinter, wären da nicht die spektakulären Cumuluswolken gewesen, die eigentlich so gar nicht in die Winterlandschaft passten, dafür aber umso photogener waren. Da nur eine Handvoll Leute unterwegs waren (ca 5 ) konnte man die jungfäulichen Hänge bei besten Schneebedingungen geniessen. Solche Verhältnisse möchte man den ganzen Winter haben, einfach ein Genuss. Niderhorn war (noch) nicht gespurt.
keine
es hat noch genügend Schnee und genügend unverspurte Hänge, und so schnell wird sich das wohl nicht ändern.
Die Strasse Meniggrund-Brätliplatz kann zur Zeit nur auf einer sehr kurzen Strecke befahren werden, ab da, je nach Schneelage zu Fuss oder mit Skis. Kurz vor dem Brätliplatz durchgehende, dicke Schneedecke
Routeninformationen
Stand Diemtigtal (1939m)
Meniggrund-Brätliplatz-Stand vom Meniggrund via Brätliplatz zum Stand und retour
Letzte Änderung: 18.04.2012, 13:11Aufrufe: 2563 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Stand Diemtigtal (1939m)
Meniggrund-Brätliplatz-Stand
Skitour
630 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte