Piz Platta (3392m)29.06.2025
Verhältnisse vom 15.05.2012
Piz Piot (3053m): Von Juf
Im Aufstieg dank klarer Nacht überall eine bestens tragende Kruste, zwischen Skidepot und Gipfel sehr angenehm mit Steigeisen zu gehen, in der Abfahrt um 11.00 Uhr Sulzverhältnisse vom Feinsten! Selbst im flachen Tal des Jufer Rheins trug der Idealschnee noch so gut, dass wir mit wenigen Stockstössen gut gleiten konnten.
So machen Skitouren wirklich Freude und bleiben nachhaltig in Erinnerung!
So machen Skitouren wirklich Freude und bleiben nachhaltig in Erinnerung!
Mächtige, alte Nassschnee-Lawinen der vergangenen Wärmeperiode beobachtet, einerseits von der Ostflanke des Jufer Horns (siehe Bild), andererseits Schneebrettabgänge aus nördlich ausgerichteten, steilen, felsigen Einzugsgebieten wie in der Nordflanke des Piz Piot und am oben erwähnten Punkt 2959.
Mit der neuen Wetterverschlechterung je nach Neuschneehöhe und Windverfrachtungen eventuell neu zu beurteilen!
Für unsere gewählte Aufstiegsroute sind Pickel und Steigeisen empfehlenswert.
Letzte Änderung: 04.07.2012, 21:11Aufrufe: 4132 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Piot (3053m)
Von Juf
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte