Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Für eine Vorsommerskitour immer noch sehr gute Bedingungen. Beim Start um 6 Uhr Plus 2 Grad.
Der wenige neue Nassschnee von gestern hat sich mit der firnigen Unterlage gebunden, ist in der offenen Nacht gefroren und bildete eine leicht rauhe haftige Fläche mit Supergrip für den ungespurten Aufstieg, mit hochgestellter Bindung auf beinahe der ganzen Route in der Falllinie.
Die Abfahrt vom Lucendro war tiptop, leicht angesulzt firnig. Der Grat zur Fibbia verlangt 30 Minuten Fussaufstieg. Faul wurde dann der Schnee gegen Mittag in der Abfahrt von der Fibbia, aber Einsinken war nicht angesagt und in den steileren Hängen gings dann noch rockig zur Sache.
Keine
Für gute Tourbedingungen braucht es klare kühle Nächte. Das könnte noch ein paar Tage der Fall sein.
Auf der ganzen Tour keinen Steinkontakt.
Unterwegs mit Schneehühner, Murmeltieren, Schneesperlingen und Alpenbrunellen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 15.06.2012, 07:51Aufrufe: 3098 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pizzo Lucendro (2962m)

Vom Gotthardpass über die Vallettalücke

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1300 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte