Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.07.2012

Pizzo Badile (3308m): Cassin

HochtourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Gute Verhältnisse.
Der Serac in der Querung zum Einstieg kann zur Zeit problemlos unterhalb im Fels umgangen werden. Das Schneefeld in Wandmitte lässt sich ebenfalls ohne Schwierigkeiten umgehen. Kaminverschneidung nass aber kletterbar (günstig für Vorsteiger ohne Rucksack). Im Rest der Route trockener Fels.
Abstieg zum Gianetti ebenfalls trocken.
Für den (langen) Rückweg sind Steigeisen angenehm (Schneefeld im Abstieg vom Passo Porcellizzo), wird aber zur Zeit auch ohne gemacht.
Zur Zeit hat es nur noch wenige Schneereste in der Wand, im oberen Teil links der Cassin. Nach Niederschlägen neu bewerten. Die Kamine im oberen Teil brauchen sicher ein paar Tage, um abzutrocknen.
Bei Stau in der Route erhöht sich der Zeitbedarf leicht um mehrere Stunden. Wir sind etwa 8 Stunden geklettert und haben 5 Stunden an den Ständen rumgehangen, bei 5 Seilschaften in der Tour.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Pizzo Badile (3308m)

Cassin
Sehr gutes Topo zum Beispiel auf www.topoguide.de.
Letzte Änderung: 22.07.2012, 11:07Aufrufe: 4444 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Pizzo Badile (3308m)

Cassin


Hochtour
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte