Verhältnisse - Detail
mediko
Verhältnisse
11.08.2012
2 Person(en)
ja
Am Liongrat sehr gute Verhältnisse; im oberen Teil wenig Schnee; bis zum Italienergipfel keine Steigeisen nötig, da die kurzen Stücke im Schnee nach dem Pic Tyndall gegen 9 Uhr schon weich;
im Abstieg auf die Schweizer Seite sind Steigeisen PFLICHT!
Perfektes Wetter: um 4 Uhr früh mild, über 0° C; am Liongrat starker Wind, im Schatten war es sehr kalt (unter 0° C); am Gipfel ebenfalls starker Wind; Abstieg in der Sonne und am 12 Uhr fein warm
im Abstieg auf die Schweizer Seite sind Steigeisen PFLICHT!
Perfektes Wetter: um 4 Uhr früh mild, über 0° C; am Liongrat starker Wind, im Schatten war es sehr kalt (unter 0° C); am Gipfel ebenfalls starker Wind; Abstieg in der Sonne und am 12 Uhr fein warm
Rif. Duca degli Abruzzi ist wie ein Hotel. Wir hatten Halbpension um EUR 60 mit 3-Gang-Menü, Dusche + WC im 2-Bett-Zimmer.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Matterhorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)WEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Wir waren nach 5 Std. am Gipfel, da wir alles seilfrei aufgestiegen sind und perfekte Verhältnisse (Liongrat fast schneefrei + perfektes Wetter) hatten; bei schlechten Verhältnissen braucht man sicherlich viel länger
Im Abstieg vom Hörnligrat haben wir 5,5 (!) Std statt 4 Std. (lt. Führer) gebraucht (viel Verkehr + schwierige Wegfindung)
Im Abstieg vom Hörnligrat haben wir 5,5 (!) Std statt 4 Std. (lt. Führer) gebraucht (viel Verkehr + schwierige Wegfindung)
13.08.2012 um 14:09
9211 mal angezeigt