Klettergebiet Rätikon (2428m)04.07.2025
Verhältnisse vom 12.08.2012
Rätikon Rundtour: Rätikon per Bike
Routeninformationen
Rätikon Rundtour
Rätikon per Bike Von Untervaz sind wir via Klus, Grüsch, Schiers und Lunden, Buchen nach Pany. Von dort weiter nach St. Antönien. Unmittelbar nach dem Schulhaus zweigt die Strasse nach links ab Richtung Aschüel, Maierhofer Älpli und Bärgli. ( bis hier gute Fahrstrasse und angenehme Steilheit )
Von dort geht's weiter via dem Wanderweg zum Carschinasee und hinüber zur Carschinahütte P. 2236 ( gute Wähen und ein kühles Bier sorgen für Stärkung )
Jetzt wird der Weg etwas tricky. Super Singletrail Passagen wechseln mit blockigem Steingelände. Der Wanderweg ist sehr Konzentrations fordernd.
Über das Pardutzbödeli geht es steil hoch zu P. 2263 Chilchli. Nun hinüber zu Cavelljoch und weiter zum Wurmchopf. Ständig auf und ab gelangt man zur Schesaplanahütte P.1908. ( hier nochmals eine Stärkung )
Nun geht's nur noch runter. Via Alt Säss nach Cani und hinab nach Seewis und zurück nach Untervaz.
Von dort geht's weiter via dem Wanderweg zum Carschinasee und hinüber zur Carschinahütte P. 2236 ( gute Wähen und ein kühles Bier sorgen für Stärkung )
Jetzt wird der Weg etwas tricky. Super Singletrail Passagen wechseln mit blockigem Steingelände. Der Wanderweg ist sehr Konzentrations fordernd.
Über das Pardutzbödeli geht es steil hoch zu P. 2263 Chilchli. Nun hinüber zu Cavelljoch und weiter zum Wurmchopf. Ständig auf und ab gelangt man zur Schesaplanahütte P.1908. ( hier nochmals eine Stärkung )
Nun geht's nur noch runter. Via Alt Säss nach Cani und hinab nach Seewis und zurück nach Untervaz.
Letzte Änderung: 16.08.2012, 21:18Aufrufe: 2478 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rätikon Rundtour
Rätikon per Bike
Bike
sehr schwer
2300 hm
10.0 h
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte