Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 31.05.2014

Mauthner Klamm (980m): Klabautersteig

Klettersteig
1 Person
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 750m
Der KS befindet sich immer noch in der "Wintersperre" (Warnschild am Felsentor). Die Holzplatten der Hängebrücke sind abgebaut und liegen darum nicht auf den Stahlprofil-Trägern, sondern am linken Bachufer.
Der beliebte "Abenteuer-Schlucht-Klettersteig" ist nicht mehr durchgehbar auf und über der Steiganlage hinter der Quellfassung nach etlichen Zerstörungen durch Schnee- u. Geröll-Rutsche. Es sei denn, von da ab nur noch durchs stellenweise hüfthohe Wasser im Fischrevier Valentinklamm. ICH WÜRDE MICH ÜBER EINE AKTUALISIERUNG DES ZUSTANDS FREUEN.
An meiner Umkehrstelle vor der zerstörten Brücke hinter der Wasserfassung der Schwarzbrunnquelle kam mir ein norddeutsches Klettersteig-Pärchen an den Füßen durchfroren entgegen. Sie sind mit schweren Bergschuhen ständig bis knietief durchs Wasser gelaufen und berichteten, daß die Steiganlage auch oberhalb stellenweise stark zerstört ist durch umgestürzte Bäume, Geröllrutsche nach dem schneereichen Winter. Sie kehrten nach 2 Stunden bei einem Schneerutschfeld in der Schlucht frustriert um.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 16.06.2014, 11:52Aufrufe: 2225 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kompass 47: Lienzer Dolomiten; Lesachtal 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Mauthner Klamm (980m)

Klabautersteig

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


250 hm

4.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte