Menu öffnen Profil öffnen

Krinnenalpe

1530m

Allgemein:
Nein
Nein
Hütte
Krinnenalpe
1530 m
A - Tirol
844380 | 265238
47:29:32:N | 10:40:56:E
47.4924 | 10.6825
Auf der Nordseite der Krinnenspitze befindet sich in aussichtsreicher Lage über dem Tannheimer Tal die Krinnenalpe. Sie ist fast ganzjährig geöffnet und von der Bergstation des Krinnenalplifts innerhalb von 5 Minuten zu erreichen. Wer auf die Fahrt mit dem Sessellift verzichtet, muss mit knapp 1 ¼ Stunden Aufstiegszeit rechnen. Ausgehend von der Talstation bei Nesselwängle gibt es zwei Möglichkeiten zur Krinnenalpe zu gelangen: Den weniger steilen Fahrweg, der sich ab dem Mittelteil auch über einen Pfad abkürzen lässt, oder den sehr steilen Waldpfad, der auch als Zustieg zum Gamsbocksteig genutzt wird. Ausgehend von Rauth erreicht man die Krinnenalpe über den Meraner Steig in etwa 2 Stunden.

Fehlende oder falsche Daten bitte an feedback@bergportal.ch melden

Kartenmaterial

Kartenmaterial
AV-Karte BY5: Tannheimer Berge: Köllenspitze, Gaishorn, M: 1:25000; Mayr Wanderkarte XLEdition Band 409: Tannheimer Tal, Reutte, M: 1:25000; Kompass 04: Tannheimer Tal, M: 1:35000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte