Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Rifugio Sambuco

1895m

Allgemein:
Nein
Nein
Hütte
Rifugio Sambuco
1895 m
CH - Tessin
697499 | 132990
46:20:28:N | 8:42:18:E
46.3412 | 8.70508
Die schlicht gebaute Alpenschutzhütte Sambuco wird von der Associazione Amici dell’Ossola betrieben. Geöffnet ist sie in der Zeit von 1.6. bis 20.10. d.J. und dann mit Lebensmittel und Getränken ausgestattet (Kasse des Vertrauens). Sie befindet sich im abschließenden Kessel des Osolatals. Dieses ist eine recht sonnige Gegend. Unterm flachen Dachgeschoss und im hinteren Bereich der kleinen Hütte gibt es maximal 10 Matratzen-Lagerplätze, jedoch nicht viele Decken. Kartenmaterial: Swisstopo 1272: Pizzo Campo Tencia, M: 1:25000; swisstopo 266T: Valle Leventina

Fehlende oder falsche Daten bitte an feedback@bergportal.ch melden

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte