Menu öffnen Profil öffnen

Kasseler Hütte

2276m

Allgemein:
Nein
Nein
Hütte
Kasseler Hütte
Rifugio Roma
Hochgallhütte
2276 m
I - Trentino - Südtirol
955047 | 208128
46:55:45:N | 12:6:12:E
46.9292 | 12.1034
Aufstieg zur Kasseler Hütte von Rein in Taufers. Es geht zuerst bis zur Säge hinein und dort startet der Weg Nr. 8. Er führt zuerst über eine Brücke und Wiese, der in den nahe gelegenen Wald führt. Einen kurzen Teil führt der Weg über die Forststrasse. Der Steig führt nun in einigen Keheren höher, bis zur Eppacher Alm. Der Steig führt ist nun nicht mehr so steil und verlässt bald den Lärchenwald, gelngt ins offene Gelände. Von dort ist die Hütte schon gut ersichtlich. Nun folgt man Steig der über eine Brücke führt und bald in einen Plattenweg verwandelt. Mit einigen Stufen erreicht man nun die Hütte auf 2276m

Fehlende oder falsche Daten bitte an feedback@bergportal.ch melden

Kartenmaterial

Kartenmaterial
Tabacco Blatt 35

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte