Menu öffnen Profil öffnen

Chastelets

2859m

Gipfel
Chastelets
2859 m
CH - Graubünden
782455 | 144340
46:25:32:N | 9:48:45:E
46.4256 | 9.8125
Am Fuss des NW-Grates des Piz Murtel erheben sich die seltsamen, Chastelets genannten, Türme. Das romanische Wort Chastelets bedeutet ins Deutsche übersetzt kleine Burgen. Die Türme bestehen aus sehr brüchigem Fels, weshalb sich eine Besteigung auch nicht lohnt.
Murtel ist abgeleitet vom lateinischen mortarium (Mörser).
Johann Coaz mit Gehilfen, 13. Juli 1850. Die Chastelets wurden von W. E. Utterson Kelso mit Christian Tuffli bestiegen. Text SAC.
Letzte Änderung: 08.08.2023, 19:33Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4447 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte