Menu öffnen Profil öffnen

Chilchlispitzen

2552m

Gipfel
Chilchlispitzen
Kirchlispitzen
2552 m
CH - Graubünden
777060 | 212380
47:2:20:N | 9:46:7:E
47.0389 | 9.76861
Als Kirchlispitzen werden die sieben Gipfel der Kirchlispitzengruppe bezeichnet. Sie liegen im Rätikon, einem Gebirge der westlichen Zentralalpen und bilden einen von Westen nach Osten verlaufenden Gratzug.

Im Westen der Kette liegt die Erste Kirchlispitze, im Osten schließlich erhebt sich die Siebte Kirchlispitze, die niedrigste (2.350). Die Südwände der Bergkette, die bis zu 500 Meter tief auf Graubündner Gebiet abstürzen, bieten für Kletterer lohnende Ziele in den oberen Schwierigkeitsgraden
Letzte Änderung: 21.12.2015, 14:42Alle Versionen vergleichenAufrufe: 52801 mal angezeigt
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte