Menu öffnen Profil öffnen

Grenchenberg

1405m

Gipfel
Grenchenberg
1405 m
CH - Jura
595831 | 230968
47:13:46:N | 7:23:0:E
47.2296 | 7.38359
Der Grenchenberg (1405m) ist ein Gipfel westlich der Weissensteinkette, über den höchsten Punkt verläuft die Grenze zwischen Solothurn und dem Kanton Bern, sie ist zudem die Sprachgrenze zwischen Detsch und Französisch. Morwestlich vom Grenchenberg liegt der Ort Court, unter der Südflanke Grenchen und Bettlach. Die meist bewalteten Süd- und Nordtflanken sind mässig steil, im Südosten des langgestreckten Grenchenberges findet sich eine bis 80m hohe, mehrere Kilometer lange Felswand (Wandflue). Der höchste Punkt vom Grenchenberg liegt auf einem kleinen bewaldeten Grat nördlich der Hochebene. Er ist nur über Pfadspuren (T2) vom Plateau aus zu erreichen über das Wanderwege und eine kleine Strasse führt. Charakteristisch für die Hochebene ist, dass sie sehr dem Wind ausgesetzt ist. So findet man in beim Gasthof Obergrenchenberg (1353m) seit 1994 eine grosse Windkraftanlage.
Letzte Änderung: 25.06.2010, 08:43Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4433 mal angezeigt
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte