Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Piz Minor

3049m

Gipfel
Piz Minor
3049 m
CH - Graubünden
798943 | 147695
46:27:3:N | 10:1:41:E
46.451 | 10.0283
Der 3049,2m hohe Piz Minor liegt in den Livignoalpen im Kanton Graubünden nahe der Grenze zu Italien. Er ist der höschte Gifel zwischen dem Val Minor im Süden und dem Val da Fain im Norden. Im Osten benachbart ist der Piz dals Lejs (3044m), im Westen der steht der 2975m hohe Alv als westlicher Eckpunkt über der Berninapassstrasse. Der Piz Minor besteht aus einem Doppelgipfel nahezu gleicher Höhe, der Ostgipfel ist der höchste Punkt. Der 3042m hohe Westgipfel wird manchmal auch Piz Minor Pitschen genannt.

Aus dem Val da Fain hührt die einfachste Route auf den Piz Minor. Man erreicht den Gipfel über den Ost- oder Westgrat in weglosem Gelände, der Schwierigkeitsgrad ist T3-4 und stellt keine technischen Schwierigkeiten. Im Winter wird der Gipfel ebenfalls aus dem Val da Fein als wenig schwierige Schneeschuh- oder Skitour besteigbar (Schwierigkeitsgrad Ski WS). Man erreicht den Gipfel zuletzt über den Westgrat. Bei sichen Bedingungen kann vom Gipfel über die Südflanke ins Val Minor abgefahren werden, die Schwierigkeit ist ZS+ mit einer maximalen Hangneigung von knapp 40°.
Letzte Änderung: 29.01.2018, 16:14Alle Versionen vergleichenAufrufe: 94732 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte