Menu öffnen Profil öffnen

Le Donon

1008m

Gipfel
Le Donon
1008 m
F - Andere Region
0 | 0
48:30:46:N | 7:9:56:E
48.5128 | 7.16556
Der 1008m hohe Le Donon liegt im Département Bas-Rhin und ist nach dem Rocher de Mutzig (1010m) der zweithöchste Gipfel der Nordvogesen. Der kegelförmige, auffällige Berg besteht im Gipfelbereich aus Buntsandstein der am Bergfuss auf dem Grundgestein Granit steht. Die Aussicht reicht über die Vogesen und in Schwarzwald, bei guter Fernsicht sogar von den Alpen bis ins Saarland. Der Le Donon war besonders in vorchristlicher Zeit ein heiliger Ort. Auf dem Gipfelplateau finden sich zahlreiche Zeugnisse aus keltischer und römischer Zeit. Die Kelten verehrten hier Vosegus, dem Gott des Waldes und der Jagd. Sie erbauten ihm dafür auf dem Berg einen Tempel in dem später von den Römern Mercurius verehrt wurde. Mit dem Einzug des Christentums verfielen die Kultstätten. In den beiden Weltkriegen war der Berg heftig umkämpft. 1918 wurde der Berg von den Deutschen besetzt und Befestigungsanlagen wurden erreichtet. Im Zweiten Weltkrieg tobten heftige Kämpfe am Berg und zahlreiche Soldatengräber rund um den Le Donon.
Letzte Änderung: 30.11.2010, 18:26Alle Versionen vergleichenAufrufe: 8892 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte