Ostflanke zum HauptgipfelZS950m07.04.2009
Trugberg
3933m
        Gipfel
        Trugberg
        3933 m
        CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
        644228 | 154987
        46:32:41:N | 8:0:55:E
        46.5447 | 8.01528
        Der Trugberg liegt als gezackter Bergrücken zwischen dem Jungfraufirn und dem Ewigschneefäld vollstäbdig auf Wallisser Boden. Er erhielt seinen Namen im Jahre 1841 als der Gletscherforscher Agassiz den Berg vom Grossen Aletschgletscher her fälschlicherweise als die Jungfrau identifizierte, diesen Fehler aber später bemerkte.
Der Hauptgipfel wird eher selten begangen, meist bei einer Überschreitung des gesammten Kammes (ZS; Fels III). Etwas einfacher ist der Normalweg (ZS-; Fels III) über die Ostflanke. Im Winter wird fast immer nur der Südgipfel besucht (Skischwierigkeit WS+).
Der Hauptgipfel wird eher selten begangen, meist bei einer Überschreitung des gesammten Kammes (ZS; Fels III). Etwas einfacher ist der Normalweg (ZS-; Fels III) über die Ostflanke. Im Winter wird fast immer nur der Südgipfel besucht (Skischwierigkeit WS+).
Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt
N-S Überschreitung Trugberg15.08.2025
Ostflanke zum Hauptgipfel17.05.2025
Ostflanke zum Hauptgipfel20.03.2022
Zentrales Westwandcouloir 06.08.2021
N-S Überschreitung Trugberg28.06.2021
Ostflanke zum Hauptgipfel08.06.2019
N-S Überschreitung Trugberg09.06.2014
Ostflanke zum Hauptgipfel26.04.2014
Trugberg NW-Grat von Mönchsjochhütte27.06.2010
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte

