Sigriswil - Wilerallmi - Berglichäle - Merra - Sattel - Rothorn Hauptgipfel29.01.2025
Routenbeschreibung
Sigriswiler Rothorn (2051m)
Sigriswil - Wilerallmi - Berglichäle - Merra - Sattel - Rothorn Hauptgipfel
Von Sigriswil dem Wegweiser Wilerallmi-Rothorn folgen. Nach "Helvetia" Vertretung links steil hinauf, bei Bauernhaus rechts schräg bis zum Skilift Wilerallmi hinauf. Wer bis hier mit PW fährt, erspart sich ca 300 Höhenmeter. Weiter durch den Wald steil aber auf gutem Weg, bis zur Abzweigung nach rechts zum Unterbergli 1676 m. Hier weiter zum Oberbergli 1818 m und über dem rechten Begrenzugsrücken des Tälchens, zum Sattel zwischen dem Nordgipfel 2033 m links und dem Hauptgipfel 2051 m rechts. Bei der rot-weissen Markierung eine kleine, leichte Rampe, 2-3 m, nach rechts hinauf. Hier erreicht man in wenigen Schritten den offenen Gipfelhang, der leicht zu begehen ist. Sollte die Rampe vereist sein,besser verzichten und leicht zum Nordgipfel hinübersteigen.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Loucherhorn (2230m)Südwestgrat bzw. Südflanke
Niesen (2362m)Von Wimmis via Bergli-Undere- & Obere Stalde
Heiligenschwendi, Reha Zentrum (1125m) Heiligenschwendi REHA 1125 m. - Wolfgruebe 1285 m. -Blueme 1392 m. - Margelsattell 1182 m. _ Schwanden 1024 m.
Sigriswiler Rothorn (2051m)Schwanden Säge - Zettenalpegg 1590 m - Stäpfli/Schafläger 1921 m. - N Gipfel 2033 m. - Sigriswiler Rothorn 2051 m. - Berglichäle 1720 m. - Bodmi 1422 m. - Schwanden Säge
Morgenberghorn (2249m)von Saxeten auf Rengglipass, Rengghorn 2103m und Morgenberghorn 2248mMorgenberghorn 2248m
Sigriswiler Rothorn (2051m)
Sigriswil - Wilerallmi - Berglichäle - Merra - Sattel - Rothorn Hauptgipfel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte