Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Läged Windgällen (2573m)

Chäserturm - Chäslad 6b (oder 6a/A0, 6a obli)

SL1 5c: Wer sucht der findet... die nötigen Haken. Für diese ist man auch dankbar, denn der Fels ist hier tw brüchig. Vorsichtiges Klettern notwendig.
SL2 5c(++): Sicher schwieriger als die SL1. Lieber zu früh als zu spät nach li über plattige Passage in sehr gutem Fels zum Stand.
SL3 5c+: Etwas ganz Neues für mich: In gutem Fels hinauf bis zum "Rechtsabbieger", dort etwas tricky entlang einer Kante und dann einige Meter hinunter (abklettern).
SL4 5c/A0 oder 6b: Der kleine Bruder von "Männer im Memmental", also quasi "Memmen im Schächental": Absolut heisse Kletterei hinaus und hinauf an die Begrenzungskante, immer mit recht guten Griffen bis zum henkligen Klotz an der Kante.
SL5 6a+ (+): Sehr luftiger Quergang an sozusagen keinen Griffen und dann in grossartiger Kletterei und bestem Fels eine Linkskurve hinauf auf das grosse Band.
Den Rest haben wir uns "gespart", was vielleicht ein Fehler war..., dafür hatten wir genug Zeit, um noch zwei weitere Routen auszuprobiere (s. Berichte "NO(ch kein)NAME" und "Kapritzi".
Das Abseilen ist sehr eindrücklich und luuuftig und geht mit 50m nur ganz knapp auf (zuunterst!!!).
Bitte Ergänzen
Von der letzten (180°) Kurve vor dem Hotel Klausenpass auf der Alpstrasse bis zum ersten Älpli. Von dort auf dem Bergweg Richtung Ruosalperchulm. Das Ruosalperseeli passieren und auf dem Wanderweg bis auf den Pass. Von dort auf kleinem Weglein nach links. Diesem folgen westlich ansteigend folgen und zuletzt über die Geröllhalden horizontal und leicht hoch unter den Chäserturm.
Am Turm gibt es mehrere (neue) Routen. Chäslad beginnt an der markanten Verschneidung (Foto).
Letzte Änderung: 18.08.2013, 18:04Alle Versionen vergleichenAufrufe: 8300 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

ÖV-Haltestellen

Webcams

Läged Windgällen (2573m)

Chäserturm - Chäslad 6b (oder 6a/A0, 6a obli)


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte