Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Jakobswand (230m)

Karola-Klettersteig

Extrem schwieriger Sportsteig in Schwierigkeit E/F oberhalb der gängigen Skalen.
Der 2005 gebaute und mit Seil über 28 Anker gesicherte Steig führt direkt gerade hoch mit nur wenigen Tritthilfen durch die südöstlich ausgerichtete Felswand ehemaligen Steinbruchs und erfordert extrem Armkraft. Im DAV-Kletterzentrum herrscht strenge Helmpflicht. Das Gelände ist nur zu den ausgeschriebenen Öffnungszeiten zugänglich. Nichtsektionsmitglieder zahlen einen geringen Obolus für die Benutzung der natürlichen Felswand, des künstlichen Kletterturms und der sanitären Einrichtungen.
Der Einstieg beginnt rechts an kleiner Betonhütte. Bereits im unteren Teil beginnt die ultimative Herausforderung (D bis E). Die Schlüsselstelle ist ein überhängender Wandabschnitt, wo Klettertechnik, Dynamik und Armkraft gleichzeitig angewandt werden müssen (E/F). Die Seilankerabstände sind auch nicht gerade kurz. Zeit für den 1. Teil: 25 min. Abbruchmöglichkeit besteht auf halber Strecke, wo der Normal-Klettersteig kreuzt.
Abstieg:
Über Wanderweg links den Wald hinab an 2 weiteren Ausstiegen vorbei zum Schotterweg (10 min.).
Klettersteigset, Helm, Kletterschuhe, ggfs. zusätzliches Sicherungsseil von oben (Toprope)
Zufahrt:
Von Mannheim über die A 659 nach Weinheim. Oder von der A5 zwischen Darmstadt und Heidelberg über Ausfahrt Weinheim Richtung Weinheim. Oder von Süden (Schriesheim), bzw. Norden (Heppenheim) auf der Bergstraße (B3) nach Weinheim. Von dort ostwärts zum Ortsteil Birkenau auf der Birkenauer Talstraße. Kurz hinter dem Ortsausgangschild von Weinheim findet man an linker Straßenseite einen halb umzäunten Parkplatz. Von diesem führt ein kurzer Schotterweg zum Gitter-Tor und auf das Gelände des Kletterzentrums.
Zustieg:
Vom Parkplatz wenige Schritte zum sichtbaren Kletterturm. Rechts davor befindet sich ein grüner Container, wo man seinen Obolus bezahlt. Links geht's am Gebäude vorbei zur 60 m hohen Felswand (2 min.).
Der Klettergarten ist nur während des Sommerhalbjahres geöffnet. Bei schlechtem Wetter ist dieser geschlossen. Die Betreuung durch den DAV erfolgt ehrenamtlich.
Letzte Änderung: 07.10.2013, 00:31Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4550 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Topographische Karte Odenwald, Blatt S\u00fcdwest: Naturpark Neckartal - Odenwald und Bergstra\u00dfe - Odenwald, Landesvermessungsamt Baden-W\u00fcrttemberg; 1:50000"]

Webcams

Jakobswand (230m)

Karola-Klettersteig


Klettersteig

K5

60 hm

1.0 h
200 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte