Via Furkakopf01.02.2014
Routenbeschreibung
Portlahorn (2010m)
Via Furkakopf
Die ca. 16,5km lange Rundtour beginnt mit dem Zustieg vom Bädle zur Sackalpe, wo man noch ein Stückchen weiter dann links durch den steilen Wald Richtung Gampernesalpe aufsteigt. Oberhalb der Waldgrenze zieht man die Spur auf den Furkakopf mit anschließender NO-seitiger steiler Abfahrt ein Stück unterhalb der Furkastraße. Zurück auf dieser wird zur Portlaalpe hinübergequert und zum Portla Fürkele aufgestiegen. Von da geht es hinauf auf den Grat (rechtsseitig ist der Portlakopf) und folgt diesem bis zum Portlahorn. Die nächste Abfahrt beginnt nach kurzem Gegenanstieg beim Wegweiser und führt dann über steile Flanken in die weite Senke links unterhalb der Sünsalpe. Vom Bachtobel geht es dann linkseitig vom Bach in westlicher Richtung zur Anhöhe nördlich des Gerenfalben. Von da Abfahrt Richtung Gevisalpe und dann über die Normalroute zurück zum Ausgangspunkt der weiten Rundtour.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Zitterklapfen (2403m)Von der Oberüberlutalpe durch die östliche S-Flanke in die O-Gratscharte und über den O-Grat. Abstieg nach N und über die Graue Furka zur Zafernalpe und zur Furkla
Koppes (1735m)Von Laterns-Thal mit Übler Schlucht, Muttkopf u. Dünser Horn
Hoher Fraßen (1979m)Rundtour von Nüziders
Löffelspitze (1962m)Bike and Hike: Löffelspitze
Hoher Freschen (2004m)Ab Skilift Innerlaterns via Gapfohlfürggele und Freschenhaus
Portlahorn (2010m)
Via Furkakopf
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte