Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Frunthorn (3030m)

Ab Zerfreila (Staudamm)

Route 305C Skitourenkarte 257 S.
Vom Restaurant Zervreila zur Staumauer. An deren nördl. Ende dem steilen Strässchen Richtung Frunt folgen (Winterwanderweg). Bevor man Frunt erreicht, zweigt nach einer S-Kurve, links in einer deutlichen Geländerinne nach Fruntstafel hoch. Oder folgt dem Winterwanderweg nach Frunt 1990m und steigt von dort in die erwähnte Geländerinne nach Furtstaffel 2148m. In der gleichen Richtung (NO)nach Schafläger, bis Höhe 2220m auf eine (schon von Fruntstafel aus sichtbare) schwach geneigte Rampe. Diese verfolgt man nun in Richtung WSW und gelangt zu einem markanten Steinmann auf 2521m. Von dort zum unteren Fruntseeli, 2655m, und dort wieder einer Rampe folgend in Richtung WSW bis unter den Gipfel des Frunthorns. Den Gipfelaufbau ersteigt man am besten, indem man unter dem Gipfel nach Norden quert und dem obersten Nordostgrat folgt.
Abstieg wie Aufstiegsroute.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 09.03.2014, 21:02Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5546 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Frunthorn (3030m)

Ab Zerfreila (Staudamm)


Schneeschuhtour

WT 4

1190 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte