Überschreitung Nord Süd18.05.2020
Routenbeschreibung
Kleiner Widderstein (2236m)
Überschreitung Nord Süd
Von Baad über die Alpe Widderstein, und die obere Widdersteinhütte auf den Bärenkopf. Immer wieder Weglos, z. T. steiles Gras. Vom Gipfel des Bärenkopfes auf dem breiten Grasgrat richtung kleiner Widderstein. Über steiles Gras in die Scharte zwischen Kleinem Widderstein und Bärenkopf. Dort in leichter Kletterei aber ausgesetzt über eine rissdurchzogene Wand (2-3). Immer wieder Westseitig des Grates mit Trittspuren und leichter Kletterei weiter (2). Unter dem Gipfelaufbau in die Ostseite ausweichen, dann ein kleines Wändchen (2-3)erklettern und wieder in die Westseite,den Gipfel umgehen und von Süden drauf. Abstieg in südlicher Richtung in SCharte, dann auf Bändern in der Westflanke zum Südgipfel, kurz vor dem Gipfel wieder auf den Grat.Über steile Schrofen abwärts ins Karlstor.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mehlsack (2651m)von Zug/ Sägmühle
Gümplespitze (2518m)Von Zürs durch´s Pazüeltal
Gümplespitze (2518m)Von Zürs über die Stuttgarter Hütte
Spuller Schafberg (2679m)Zug über Stierlochjoch und SO-Hänge in Hochtal zw. Schafberg/Mehlsack
Höferspitze (2131m)Baad – Bärgunthütte – Älpele – Bärguntalpe – Hochmulde – Osthang – Nordgrat – Höferspitze – Osthang – Hochalppass – Hochalpe – Seekopf – Hochmulde – Bärgunthütte - Baad
Kleiner Widderstein (2236m)
Überschreitung Nord Süd
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte