Überschreitung Palòn de la Mare05.08.2014
Routenbeschreibung
Monte Cevedale (3769m)
Überschreitung Palòn de la Mare
Route:
Rifugio Casati - Monte Cevedale - Passo Rosole - Vedretta de la Mare (P. 3180) - Col de la Mare - Palòn de la Mare - Rifugio Branca
Beschreibung:
Vom Rifugio Casati wenige Meter auf den Gletscher absteigen. Die meist gut gespurte Trasse führt mäßig ansteigend in südöstlicher Richtung über den weiten Gletscherhang. An der Aufsteilung des Hanges (manchmal heikler Bergschrund) sudlich halten und in schrägem Aufstieg hinauf (bis 40 Grad) zum Grat zwischen Zufallspitze und Monte Cevedale. Auf dem Grat in wenigen Minuten zum Gipfel.
Vom Gipfel nach Süden mehr oder weniger entlang dem Grat absteigen zum Passo Rosole absteigen. Nun je nach Verhältnissen den Monte Rosole überschreiten - (vorbei am Biwak Rosole in den Col de la Mare) oder nach Osten auf den Vedretta de la Mare absteigen (P. 3180) und zurück nach Südwesten aufsteigen in den Col de la Mare.
Nun in südlicher Richtung den Hang hinauf bis zum Palon de la Mare.
Über den Normalweg von Branca Hütte absteigen. Hierzu über den firnigen Südgrat hinab auf eine Schulter. Weiter in nordwestlicher Richtung über den Gletscher querend hinab bis nahe
zu den Begrenzungsfelsen. Nun auf dem Gletscher
in südwestlicher Richtung über eine steiler Stufe hinunter bis an das Ende der Begrenzungsfelsen. Ab hier - Steinmänner - auf der Spur, später Wanderweg hinab zum Rifugio Branca.
Rifugio Casati - Monte Cevedale - Passo Rosole - Vedretta de la Mare (P. 3180) - Col de la Mare - Palòn de la Mare - Rifugio Branca
Beschreibung:
Vom Rifugio Casati wenige Meter auf den Gletscher absteigen. Die meist gut gespurte Trasse führt mäßig ansteigend in südöstlicher Richtung über den weiten Gletscherhang. An der Aufsteilung des Hanges (manchmal heikler Bergschrund) sudlich halten und in schrägem Aufstieg hinauf (bis 40 Grad) zum Grat zwischen Zufallspitze und Monte Cevedale. Auf dem Grat in wenigen Minuten zum Gipfel.
Vom Gipfel nach Süden mehr oder weniger entlang dem Grat absteigen zum Passo Rosole absteigen. Nun je nach Verhältnissen den Monte Rosole überschreiten - (vorbei am Biwak Rosole in den Col de la Mare) oder nach Osten auf den Vedretta de la Mare absteigen (P. 3180) und zurück nach Südwesten aufsteigen in den Col de la Mare.
Nun in südlicher Richtung den Hang hinauf bis zum Palon de la Mare.
Über den Normalweg von Branca Hütte absteigen. Hierzu über den firnigen Südgrat hinab auf eine Schulter. Weiter in nordwestlicher Richtung über den Gletscher querend hinab bis nahe
zu den Begrenzungsfelsen. Nun auf dem Gletscher
in südwestlicher Richtung über eine steiler Stufe hinunter bis an das Ende der Begrenzungsfelsen. Ab hier - Steinmänner - auf der Spur, später Wanderweg hinab zum Rifugio Branca.
Gletscher-/Hochtourenausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Tucketspitze (3462m)Von der Franzenshöhe
Madritschspitze (3265m)Vom Talschluss Martell
Hintergratkopf (2813m)Sulden – „Kanonenrohr“ – Mittelstation – Piste 1b – Brücke Suldenbach – Linkskurve Piste 1c – Suldenmoräne – P 2613 – P 2695 – Hintergrathütte – P 2725 – Hintergratkopf - retour
Vertainspitze (3545m) Sulden – Rosimboden – Rosimferner – Südostflanke
Marteller Panoramaweg (2200m)Vom Zufritthaus am Zufrittsee
Monte Cevedale (3769m)
Überschreitung Palòn de la Mare
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte