Zurück zur Zukunft 7b (6c+ obli)09.08.2025
Routenbeschreibung
Schmal Stöckli (2012m)
Zurück zur Zukunft 7b (6c+ obli)
Lukas Gisler und Dani Arnold 1993
Einstieg am besten direkt oberhalb Wanderweg an erstem Band über Südpfeiler (?, ca 6m), erkennbar an eingeklebten Bh, dann nach schmalem Band an noch nicht steilem Wändchen
Sl1, ca 30m an "normalen" Bh bis zum Fuss der richtigen Wand (Abseilstand Bh/Ring)
Sl2 6b(+), ca 20m abgefahren scharfer Fels, tricky Moves etwas abdrängend, Stand eher unbequem
Sl3 7b Schlüssellänge, leicht überhängend und anspruchsvoll von A-Z, da die Kletterpassagen schwierig zu entschlüsseln sind. Zudem schlechte Füsse und die Frage, ob da Griffe und Tritte am Wandfuss liegen ;-(
Sl4 sensationeller Stachelfels, 6c/+
Sl5 6b+ mit tricky Ueberhang nach dem Stand.
Abseilen über die Route, teilweise überhängend.
Einstieg am besten direkt oberhalb Wanderweg an erstem Band über Südpfeiler (?, ca 6m), erkennbar an eingeklebten Bh, dann nach schmalem Band an noch nicht steilem Wändchen
Sl1, ca 30m an "normalen" Bh bis zum Fuss der richtigen Wand (Abseilstand Bh/Ring)
Sl2 6b(+), ca 20m abgefahren scharfer Fels, tricky Moves etwas abdrängend, Stand eher unbequem
Sl3 7b Schlüssellänge, leicht überhängend und anspruchsvoll von A-Z, da die Kletterpassagen schwierig zu entschlüsseln sind. Zudem schlechte Füsse und die Frage, ob da Griffe und Tritte am Wandfuss liegen ;-(
Sl4 sensationeller Stachelfels, 6c/+
Sl5 6b+ mit tricky Ueberhang nach dem Stand.
Abseilen über die Route, teilweise überhängend.
Ab der Bergstation Spilau in 20 Minuten zum Einstieg. Dieser befindet sich ca. 30 Höhenmeter über dem Wanderweg und muss über steile Schrofen erreicht werden. Einstieg bei Ringhaken neben einer abgestorbenen Föhre. Linkerhand startet Corpus Delicti, eine Route meines leider viel zu früh verstorbenen Freundes Tinu Siegel.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Schmal Stöckli (2012m)
Zurück zur Zukunft 7b (6c+ obli)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte