Von Splügen via Fugschtwald und Surettasee02.02.2025
Routenbeschreibung
Mittaghorn (Suretta) (2561m)
Von Splügen via Fugschtwald und Surettasee
Von Splügen (1.457 m) kurz auf der Splügenpassstrasse bis zur Kurve P. 1.492. Hier nach links auf das Alpsträsschen mit Wegweiser "Surettasee". Bei der Weggabelung P. 1.589 rechts abbiegen und dem Waldweg folgend in weiten Kehren durch den Fugschtwald bis zur Waldgrenze (P. 1.849). Nun nach Osten zur Oberen Razünscherhütte (2.062 m) und nach Süden ausholend zur Seehütte am Oberen Surettasee (2.272 m). Von hier entweder nach NO in ein Tälchen, in dem man weiter aufsteigt, oder flach nach Norden, wenige Meter hinab in eine Mulde und auf dem (in Aufstiegsrichtung) linken Begrenzungskamm zum weithin sichtbaren Skigipfel mit grossem Steinmann (2.542 m). Über den Gratrücken unschwierig zum Gipfel (2.561 m),
Abfahrt durch das Tälchen und zurück zur Seehütte. Dort folgt man noch kurz der Anstiegsspur, hält sich dann aber immer Richtung Westen. Am Unteren Surettasee vorbei, bis man direkt in die freien und breiten Hänge der Räzünscher Alpen einfahren kann. Zuerst noch mäßig geneigt, dann steiler hinunter bis zum Waldrand. Hier nach rechts auf einem Weg in den Wald und über einen Bach. Über einen steilen und engen Waldrücken (nördl. der Gemschlöcher) fährt man hinunter und gelangt zu einer Lichtung. Danach geht es wieder durch ein Waldstück, bis man die freien Wiesen von Unt. Rütelti erreicht. Über diese geradewegs hinab zum Startpunkt der Tour.
!!! Ergänzung 10.2.2023 (Jackie) diese Route empfiehlt sich nur bei sehr hoher schneelage (größer 1 m). Oberhalb Suretta Seen große und dicht beeinander liegende Felsen, nebst vielen kleinen,welche bei 10 cm NS nicht zu sehen sind!!!!!
Abfahrt durch das Tälchen und zurück zur Seehütte. Dort folgt man noch kurz der Anstiegsspur, hält sich dann aber immer Richtung Westen. Am Unteren Surettasee vorbei, bis man direkt in die freien und breiten Hänge der Räzünscher Alpen einfahren kann. Zuerst noch mäßig geneigt, dann steiler hinunter bis zum Waldrand. Hier nach rechts auf einem Weg in den Wald und über einen Bach. Über einen steilen und engen Waldrücken (nördl. der Gemschlöcher) fährt man hinunter und gelangt zu einer Lichtung. Danach geht es wieder durch ein Waldstück, bis man die freien Wiesen von Unt. Rütelti erreicht. Über diese geradewegs hinab zum Startpunkt der Tour.
!!! Ergänzung 10.2.2023 (Jackie) diese Route empfiehlt sich nur bei sehr hoher schneelage (größer 1 m). Oberhalb Suretta Seen große und dicht beeinander liegende Felsen, nebst vielen kleinen,welche bei 10 cm NS nicht zu sehen sind!!!!!
Verhältnisse zu dieser Route
Von Splügen via Fugschtwald und Surettasee02.03.2024
Von Splügen via Fugschtwald und Surettasee09.12.2023
Von Splügen via Fugschtwald und Surettasee06.02.2023
Von Splügen via Fugschtwald und Surettasee17.12.2021
Von Splügen via Fugschtwald und Surettasee04.05.2021
Von Splügen via Fugschtwald und Surettasee24.04.2021
Von Splügen via Fugschtwald und Surettasee01.02.2021
Von Splügen via Fugschtwald und Surettasee03.03.2019
Von Splügen via Fugschtwald und Surettasee03.12.2017
Von Splügen via Fugschtwald und Surettasee30.09.2015
Von Splügen via Fugschtwald und Surettasee24.01.2015
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mittaghorn (Suretta) (2561m)
Von Splügen via Fugschtwald und Surettasee
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte