Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Graue Wand (3172m)

Accept 6a (ersten 2 SL) dann in Niedermann 5c+ gewechselt

Leider konnten wir die Accept nicht zu Ende klettern. Gemäss ExtremOst führt die Route nach der 2. SL deutlich nach rechts, haben jedoch die richtige Linie bzw. den 3. Stand nicht gefunden. Dank Simons guter Psyche sind wir praktisch clean die nächsten 2 nicht existierenden SL hoch. Dann ca. auf der Höhe vom Ziegenrücken in die relativ gut abgesicherte Niedermann Route gewechselt. Die letzten 5 SL waren purer Genuss. Wobei die erste SL 6a der Accept uns ein Hammerriss bescherte, der aber nicht zu unterschätzen ist.

Laut Yves Rémy der zufällig vor Ort war:-) hätten wir schon nach der 1. SL der Accept nach rechts klettern sollen. Bin über weitere Infos dankbar!
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 13.07.2015, 16:41Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5042 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Graue Wand (3172m)

Accept 6a (ersten 2 SL) dann in Niedermann 5c+ gewechselt


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte