Arête Vierge06.09.2013
Routenbeschreibung
Tête à Pierre Grept (2904m)
Arête Vierge
Eine wunderschöne, kombinierte und abwechslungsreiche Tour. Schneller Wechsel von Kletterei, Gehgelände, Abseilen, Gehen am kurzen, laufenden Seil. Gut abgesichert.
Von der Cabanne Plan Névé das Couloir de Pacheau rauf, auf den Grat (1,5h).
Grat hat: 5 Gendarme, Grand Ressaut (steilster Abschnitt), danach einige Stufen und zuletzt einfacher Grat auf den Gipfel.
Kletterei mehr oder weniger über den Grat, Schwierigkeiten z.T. links/rechts umgehend (I. Gendarme wird rechts liegen gelassen, IV. wird links liegen gelassen). Mehrheitlich Gehgelände, ausser auf den V. Gendarme (2 Seillängen, 3a + 3b) und Abseilstellen.
Grand Ressaut: 4c (4a obligatorisch), danach wunderschöne, ausgesetzte Kraxelstellen dem Grat entlang (mehrheitlich 3c), über Stufen (eine Stelle nochmals 4c).
Zuletzt einfach auf den Gipfel (ganzer Grat 3-4h).
Abstieg: Richtung Col de Chamois Sud. Entweder 10x 25m direkt runter oder 6x 25m auf den Gletscher, Abstieg darauf und Wiederaufstieg auf den Col (1,5-2h).
Vom Col in T5-Gelände, rot bezeichnet, in 1h zur Hütte.
Mehr Infos:
- Cabane de Plan Névé: www.cabane-plan-neve.ch
- Topo in der Hütte, Erklärung durch Hüttenwart.
- sehr gute französische Beschreibung: www.camptocamp.org/routes/57817/fr/tete-a-pierre-grept-arete-vierge
Von der Cabanne Plan Névé das Couloir de Pacheau rauf, auf den Grat (1,5h).
Grat hat: 5 Gendarme, Grand Ressaut (steilster Abschnitt), danach einige Stufen und zuletzt einfacher Grat auf den Gipfel.
Kletterei mehr oder weniger über den Grat, Schwierigkeiten z.T. links/rechts umgehend (I. Gendarme wird rechts liegen gelassen, IV. wird links liegen gelassen). Mehrheitlich Gehgelände, ausser auf den V. Gendarme (2 Seillängen, 3a + 3b) und Abseilstellen.
Grand Ressaut: 4c (4a obligatorisch), danach wunderschöne, ausgesetzte Kraxelstellen dem Grat entlang (mehrheitlich 3c), über Stufen (eine Stelle nochmals 4c).
Zuletzt einfach auf den Gipfel (ganzer Grat 3-4h).
Abstieg: Richtung Col de Chamois Sud. Entweder 10x 25m direkt runter oder 6x 25m auf den Gletscher, Abstieg darauf und Wiederaufstieg auf den Col (1,5-2h).
Vom Col in T5-Gelände, rot bezeichnet, in 1h zur Hütte.
Mehr Infos:
- Cabane de Plan Névé: www.cabane-plan-neve.ch
- Topo in der Hütte, Erklärung durch Hüttenwart.
- sehr gute französische Beschreibung: www.camptocamp.org/routes/57817/fr/tete-a-pierre-grept-arete-vierge
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Tête à Pierre Grept (2904m)
Arête Vierge
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte