Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Gjeravicë (2656m)

von Doberdol

Von der albanischen Sommeralpe Doberdol aus wird über die Weiden östlich des Fahrwegs nach Südosten gewandert. Es ist auch möglich, zunächst auf dem Fahrweg zu verbleiben, bis dieser zu einem Hügel ansteigt. In der Huber-Wanderkarte "Peaks of the Balkans"zweigt eine in der Legende als lokaler Wanderweg ausgewiesene Route mit minimaler Nordtendenz nach Osten ab. Er führt hinauf in einen etwa 2200 m hohen Sattel auf der Grenze Albanien/Kosovo. Dieser Pfad ist bislang unmarkiert, und man wird vom Fahrweg aus auch keine ersichtliche Abzweigung dorthin finden. Wohl aber kann man im steil gen Passhöhe ansteigenden Grashang Zickzack-Pfadspuren erkennen. Hat man die Passhöhe erreicht, wird man ab dort neue und deutliche Markierungen finden. Dann nicht etwa dem in Aufstiegsrichtung links weiterlaufenden Pfad bzw. Markierungen folgen, sondern dem rechten. Ein paar Meter rechts der Passhöhe findet sich auch auf einem Felsen der Hinweis auf die Gjeravica.

In der Passhöhe stehend, lässt sich, zumindest bei guter Sicht, die Fortsetzung der Route klar erkennen. Diese würde auch mit dem Verlauf der Huber-Wanderkarte übereinstimmen. Da es uns nur gelungen ist, die Tour bis hinauf zur Passhöhe zu rekognoszieren, wartet dieser Eintrag auf Vollständigkeit, da wir nicht mit bestimmter Sicherheit sagen können, ob die Fortsetzung des Weges ab Passhöhe bis auf die Gjeravica wirklich auch komplett durchmarkiert, bzw. die Route tatsächlich so offensichtlich zu finden ist, wie dies unser Eindruck von der Passhöhe aus war.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 07.10.2015, 20:49Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4881 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Topografska Karta 1:50000: Pe\u0107 3 (Broj lista 629-3)"]

Webcams

Gjeravicë (2656m)

von Doberdol


Wanderung

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte